
Über uns
Willkommen auf unserer "Über uns"-Seite. Wir sind ein langjähriger Betrieb, dessen Geschichte 1952 begann. Mit mehreren Dutzend Mitarbeitern und zahlreichen Auszubildenden haben wir im Laufe der Jahre viel zur Zukunft unserer Branche beigetragen. Unser Ziel ist es, auch weiterhin hochwertige Dienstleistungen anzubieten und die nächste Generation von Fachkräften zu fördern.
Geschichte
1952
Gründung der Firma „Euring & Seufert“
1956
Neuer Firmensitz
1962
Umfirmierung zu „Euring & Seufert KG“
Die Gründung der Firma „Euring & Seufert“ im Jahr 1952 markiert den Beginn unserer Erfolgsgeschichte. In der Schuhmarktstraße in Bad Neustadt haben sich Franz Seufert und sein Partner als zuverlässige und engagierte Ansprechpartner für Heizungs- und Sanitäranlagen etabliert. Durch ihre Kompetenz und Hingabe haben sie schnell das Vertrauen ihrer Kunden gewonnen und die Basis für unser heutiges Unternehmen gelegt.
Das Unternehmen verzeichnete bereits vier Jahre nach seiner Gründung einen Umzug. Die starke Auftragslage, gestiegene Anforderungen und wachsende Kundenwünsche erforderten einen technisch modernen Firmensitz in der Schweinfurter Straße Dies ist ein bedeutender Schritt, um den hohen Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und die Effizienz des Unternehmens weiter zu steigern.
Im Jahr 1962 erfolgte die Umfirmierung zur „Euring & Seufert KG“.
Aus der Personengesellschaft Euring & Seufert wurde eine Kommanditgesellschaft. Diese Änderung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Unternehmens und dessen rechtlicher Struktur. Die neue Firmierung spiegelt das und die Professionalität des Unternehmens wider.
1969
Gründung der Firma „Heizungsbau Seufert“
1988
Wichtige Veränderungen stehen bevor.
2001
Firmen übernahme
1969 wurde die Firma „Heizungsbau Seufert“ gegründet. Franz Seufert trennte sich von seinem damaligen Partner und eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Gerlinde Seufert ein neues Geschäft in Unsleben. Die Gründung markierte den Beginn einer erfolgreichen Reise im Bereich Heizungs- und Sanitärinstallation.
Bernd Seufert, der Sohn von Franz und Gerlinde Seufert, hat schon lange großem Engagement im Familienbetrieb gearbeitet. In Gedenken an Franz Seufert, der 1988 von uns ging möchten wir seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft für das Unternehmen würdigen. Wir erinnern uns an die gemeinsamen Momente und schätzen die Werte, die er uns hinterlassen hat.
Sein Engagement wird uns stets inspirieren.
Am 1. Januar 2001 übergibt Gerlinde Seufert den Betrieb an ihren Sohn Bernd Seufert. Dieser Schritt symbolisiert den Übergang der Unternehmensführung und das Vertrauen in die Zukunft des Geschäfts. Bernd Seufert, der Heizungs- und Installationsmeister, wird die Tradition des Unternehmens fortführen und gleichzeitig frische Impulse setzen.
20XX
Großer Verlust
2024
Umfirmierung zu „Heizungsbau Seufert GmbH & Co. KG“
2025
Der nächste Generationswechsel steht bevor
Gerlinde Seufert, die stets mit voller Begeisterung und Leidenschaft im Betrieb tätig war, verstarb im Jahr 20XX. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre Hilfsbereitschaft werden von allen, die sie gekannt haben, in guter Erinnerung behalten.
Die Umfirmierung von Bernd Seufert zum neuen Unternehmen „Heizungsbau Seufert GmbH & Co. KG“ markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung unseres Heizungsbauunternehmens. Diese Umwandlung Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG ermöglicht uns, unsere Dienstleistungen noch effizienter und professioneller anzubieten. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden weiterhin hochwertige Lösungen Bereich Heizungsbau zu bieten und gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu starten.
Im Jahr 2025 steht ein Generationswechsel bevor. Bernd Seufert wird nicht mehr alleiniger Geschäftsführer sein; der angehende Meister Nico Gröschl wird künftig gemeinsam mit ihm die Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen. Veränderung ist ein wesentlicher Schritt in der Nachfolgeplanung und gewährleistet die Fortführung unserer Unternehmenswerte und -ziele. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen, die vor uns liegen.